Zahnfleischbluten

Das Zahnfleischbluten wird durch seine Entzündung verursacht, die als eine Folge des übermäßigen Wachstums von Bakterien im Zahnbelag entsteht. Bei der unbehandelten Zahnfleischentzündung kann es bis zur Paradontose kommen. Den Zahnbelag ist nötig mit einer Zahnbürste zu putzen, am besten nach jedem Essen. Gegen die Bildung des Zahnbelags hilft auch die Ausspülung mit Mundwasser. Wenn Ihnen das Zahnfleisch weh tut, putzen Sie es vorsichtiger mit einer weichen Zahnbürste. Es wird auch empfohlen, eine spezielle Zahnpasta mit der antibakteriellen Wirkung zu verwenden. Wenn bei Ihnen das Zahnfleischbluten regelmäßig vorkommt, besuchen Sie den Zahnarzt.

Zahnfleischbluten

Wenn Ihnen das Zahnfleisch nur beim Zahnputzen blutet, kann dies durch schlechtes Putzverfahren und durch zu harte Zahnbürste verursacht werden. Kaufen Sie sich eine feinere Zahnbürste und bemühen Sie sich, die Zähne mit kleinerer Intensität  zu putzen.

 

Könnte Sie interessieren


Zahnfleischentzündung

Die Zahnfleischentzündung (gingivitis) ist eine sehr unangenehme Erkrankung, die viele Menschen quälen kann. Sie entsteht infolge ungenügender Hygiene der Mundhöhle und schlechter Lebensart. Es handelt sich um eine bakterielle Infektion, wann sich...
mehr...
Zahnfleischentzündung

Parodontose

Die Paradontose ist eine entzündliche Krankheit der Zähne und anliegenden Gewebes. Manchmal kann sie bis anliegende Knochen eingreifen.  Dieser Zustand wird durch ungenügende Zahnhygiene verursacht, dank der sich im Mund der Zahnbelag und dann...
mehr...
Parodontose

Skorbut

Eine Erkrankung, die in der Vergangenheit am meisten die Seeleute betroffen hat. Zur Zeit erscheint diese Erkrankung eher in armen Teilen des Landes, heutzutage ist sie seltener und kommt nicht häufig vor. Skorbut entsteht durch Mangel an...
mehr...
Skorbut