Chikungunyafieber

Chikungunyafieber ist eine Viruserkrankung, die von hohen Fiebern begleitet wird und  wird hauptsächlich von Mücken der Gattung Aedes übertragen. Diese Krankheit wird von Arbovirus der Gattung Alphaviren hervorgerufen. Der Sondername der Krankheit stammt aus Swahili und ist von der Position des Körpers der Kranken mit hartnäckigen Schmerzen abgeleitet. Die Ansteckungsquelle sind vor allem die Affen und beim Ausbruch der Epidiemie auch ein Mensch. Die Inkubationszeit beträgt gewöhnlich 3–7 Wochen.

Vorkommen

Die Krankheiten werden aus Afrika, aus Ländern des indischen Kontinents und aus Inseln im Indischen Ozean gemeldet. Im Jahr 2007 wurden die Krankheitfälle auch aus Norditalien gemeldet. Seit 2003 ist betroffen auch karibisches Gebiet. 

Klinische Manifestationen und Krankheitsverlauf

Die Krankheit manifstiert sich plötzlich durch hohe Fieber mit Schüttelfrost. Sie wird von Übelkeit, Schmerzen hinter den Augen, starken Muskel–, Gelenk–, und Kopschmerzen begleitet. In der Anfangsphase erscheinen die Gelenkschwellungen. Bei der großen Gruppe von Betroffenen tritt die Entwicklung des Ausschlags ein, der vor allem auf dem Rumpf und Gliedmaßen lokalisiert ist. Die ersten Symptome manifestieren sich meistens in 4–7 Tage nach Mückenstichen. Während einiger Tage bis Wochen wird die meisten Kranken gesund. Selten können die Gelenkschmerzen und Schädigung des Verdauungssystems, Herzens oder Gefäße überdauern. Manche Patienten haben auch weitere Symptome, die die Müdigkeit und das Zahnfleisch–, oder Nasenbluten. 

Therapie

Eine spezielle Behandlung gibt es zur Zeit nicht. Sie richtet sich nur auf symptomatische Behandlung  aus, d.h. auf Symptome der Krankheit. Es gibt auch keine Impfung und so wird großer Nachdruck auf den Schutz vor Mückenstichen. Dazu dienen die Repellents, Moskitonetze und eine geeignete Kleidung. 

Könnte Sie interessieren


Fieber

Das Fieber oder erhöhte Temperatur kann die Äußerung verschiedener Erkrankungen sein. Bis zu 90% ist aber die Ursache eine Infektion, am häufigsten viral oder bakteriell. Die, vom Fieber beigletete Grippe oder Angina vermeidet im Leben wohl niemand....
mehr...
Fieber

Gelenkschmerz

Der Schmerz ist für den Organismus ein Warnsignal und stellt den Schutz vor der Beschädigung dar. Viele Leute leiden an Schmerzen der großen oder kleinen Gelenke. Die Gelenkschmerzen können infolge der Verletzungen oder es geht um die...
mehr...
Gelenkschmerz

Ausschlag

Der Ausschlag (Exanthem) kann verschiedenen Charakter auch Umfang haben.Von einer lokalen bis zur Gesamtbehinderung.   Infektiöser Ursprung von Ausschlag Viraler – hier gehören die sog. Kinderkrankheiten wie Masern, Röteln,...
mehr...
Ausschlag