Ausschlag

 

Infektiöser Ursprung von Ausschlag

  • Viraler – hier gehören die sog. Kinderkrankheiten wie Masern, Röteln, Herpesinfektionen.
  • Bakterielle Infektionen – hier herrschen Infektionen durch Staphylokokken und Streptokokken vor.
  • Parasitäre Krankheiten – Krätze, Läuse, Flöhe, Milben
  • Pilzinfektionen

Autoimmunerkrankungen mit Ausschlag

Die Autoimmunprozesse können von Ausschlag begleitet werden, wie z.B. systemischer Lupus, Psoriasis, Sklerodermie, rheumatoide Arthritis, Morbus Crohn, Vaskulitiden...

Allergische Ausschläge 

Nesselausschlag oder verschiedene Arten von allergischen Ekzemen, atopisches, Kontaktekzem

Weitere Arten des Ausschlags

  • Die mit der Dysfunktion von Immunsystem verbundenen Ausschläge – lichen planus
  • Störungen der Haut ‒ der Keratinozyten oder Talgrüsen – seborrhoische Dermatitis, Keratosen
  • Funktionsstörungen der endokrinen Drüsen, zum Beispiel verringerte Funktion der Schilddrüse
  • Tumorerkrankungen
  • Mangel an Vitaminen und Mineralen
  • Arzneimittelausschläge
  • Vergiftungen durch toxische Stoffe, Schwermetalle, Strahlung
  • Physikalische Einflüsse – Feuchte, Wärme: Hautwolf, Schweißabsonderung (die Schweißbläschen) 
Autor: Drahomíra Holmannová

Könnte Sie interessieren


Chikungunyafieber

Chikungunyafieber ist eine Viruserkrankung, die von hohen Fiebern begleitet wird und  wird hauptsächlich von Mücken der Gattung Aedes übertragen. Diese Krankheit wird von Arbovirus der Gattung Alphaviren hervorgerufen. Der Sondername der...
mehr...
Chikungunyafieber

Allergie auf Insektenstich

Die Fachleute führen an, dass der Mückenstich ist nicht für die meisten Bewohner gefährlich, er is eher eine unangenehme Angelegenheit. Für ein Prozent Kinder und drei Prozent Erwachsenen, die an Allergie leiden, kann er ernsthafte Folgen...
mehr...
Allergie auf Insektenstich

Denguefieber

Eine Viruserkrankung, die durch Mückenstich übertragen wird. Die Erkrankung verursacht starke Schmerzen des Kopfs und ganzen Körpers und in der anfänglichen Phase kann sie auch von Fieber über 40°C begleitet werden. Einen wirksamen Impfstoff...
mehr...
Denguefieber