Blut im Harn

Blut im Harn kann eine sehr ernste Erkrankung ankündigen. Wenn Sie also feststellen, dass Sie Blut pinkeln, zögern Sie nicht und augenblicklich gehen Sie zum Arzt. Erscheint in Ihrem Harn eine mikroskopische Menge von Blut, so braucht es noch nichts zu bedeuten oder es kann sich um beginnende Beschwerden handeln.

Blut im Harn

Was bezeichnet Blut im Harn

Bei Frauen:

  • Beginn der Menstruation 

Bei Männern:

  • Entzündung oder Prostatakrebs

 

Bei beiden:

  • Nierenkrebs
  • Nieren–, oder Harnblasenentzündung
  • Verletzung der Nieren, Harnblase und anderer Teile von Harnwegen 
  • Harnsteine
  • verminderte Blutgerinnung

Blut im Harn können Sie entweder mit bloßem Auge beobachten oder selbst untersuchen und zwar durch die Teststreifen, die auch Lackmuspapiere gennant werden.

Autor: Lucie Kliková, DiS.

Könnte Sie interessieren


Nierenkolik

Die Nierenkolik ist kein lebensbedrohender, aber ein unangenehmer und manchmal sehr schmerzhafter Zustand. Die Schmerzhaftigkeit wird durch „Wanderung” des Nierensteins aus der Niere in die Harnröhre ausgelöst. Die Momente der Linderung wechseln...
mehr...
Nierenkolik

Wegener-Granulomatose

Wegener–Granulomatose gehört unter die Autoimmunerkrankungen, die die Gefäße betreffen. Es handelt sich um nekrotisierende Vaskulitis, d.h. eine entzündliche Erkrankung des Gefäßes. Diese betrifft vor allem die Gefäße, die sich in den...
mehr...
Wegener-Granulomatose

Blasenkrebs

Die Harnblase bildet zusammen mit der Harnröhre und Harnleitern das Harnsystem. Es handelt sich um die Hohlorgane, die die Harnableitung aus dem Körper sichern. In der Harnblase staut sich der Harn. In den Wänden von diesem Organ befindet sich...
mehr...
Blasenkrebs