Herzklopfen

Das Herzklopfen (die sog. Palpitation) ist ein subjektiv unangenehmes, durch stärkere Schläge des Herzens hervorgerufenes Gefühl. Meistens handelt es sich um kein ernstes Problem, das kurzfristige sehr übliche Klopfen heraus den Rhythmus oder der Herzstillstand sind auch bei einem gesunden Menschen normal. Erhöhte Aufmerksamkeit aufs Herzklopfen sollten aber ältere Leute richten, weil es ernstere Probleme indizieren kann. 

Stethoskop

Wenn kurzfristige plötzliche Anfälle des Herzklopfens mit dem schnellen Abschluss im ruhigen Zustand kommen, kann sich um die Anfälle frequenter Herzaktion handeln, die zum Entblocken übermäßiger Kontraktionen des Herzmuskels dienen. Dieser Anfall dauert ein paar Sekunden und ist nicht gefährlich. Die Anfälle des Herzklopfens können auch die Leute bei der großen emotionellen Anspannung fühlen, hier kommt es aber zur Beschleunigung und endlichem Verlangsamen der Herzaktion allmählich. Diese Leute sollten größere Streßbelastung meiden.

Langfristige (Minuten, Stunden) Anfälle des Herzklopfens sind die Begleiterscheinungen der Schilddrüseerkrankung.

Dauerhaft erhöhtes Herzklopfen ist das Merkmal vom höheren Blutdruck.

Das Herzklopfen wird mithilfe des EKG Gerätes untersucht, das die Regelmäßigkeit der Herzkontraktionen wertet. Vor der Untersuchung ist gut, richtig die Zeitlichkeit der Herzprobleme dem behandelnden Arzt zu schildern, der dann besser eine Diagnose stellen kann.

Könnte Sie interessieren


Pulmonale Hypertonie

Pulmonale Hypertonie ist durch Anstieg des Blutdrucks in den Lungengefäßen charakterisiert. Pulmonale Hypertonie führt zur Belastung des rechten Herzens und rechter Herzkammer, die das Blut gegen hohen Widerstand in die Lungen pupmt. Dadurch kommt es...
mehr...
Pulmonale Hypertonie

Trypophobie

Trypophobie oder die Angst vor löchrigen Gegenständen ist eine relativ neue Krankheit, die erstmals 2005 benannt wurde. Über Trypophobie begann man mehr zu sprechen, wann einige Leute negativ aufs Kamerasystem in Mobiltelefonen reagierten, und so...
mehr...
Trypophobie

Borreliose

Lymphe – Borreliose ist eine infektiöse bakterielle Ekrankung (spirochéta Borelli burgdorferi ), die das ganze Organismus befällt.  Symptome Sie macht sich am ehesten mit einem ausgedehnten roten Ausschlag bemerkbar (Erythema migrans), der von...
mehr...
Borreliose