Schmerz auf der Brust

Der Schmerz auf der Brust hat oft Charakter eines Druck und ein beengtes Gefühl. Während der Bestimmung eines Schmerzursprungs ist wichtig nach seiner Lokalisation zu fragen, ob er von dem Entstehungsort ausstrahlt, wie lange er dauert und ob weitere Symptome vorhanden sind wie z.B. Herzklopfen, Schweißabsonderung, Atemnot, Übelkeit usw.  

Ein sehr starker Schmerz auf der Brust

Ursachen von Schmerz auf der Brust

Kardiovaskuläre Ursachen

  • Gerfäßprobleme – Ischämie in Form der Angina pectoris, Myokardinfarkt, Embolie des Lungenfells, Aortendissektion, Lungenhochdruck
  • Klappenfehler – Stenosen, Herzklappenfehler
  • Herz–, und Herzbeutelentzündungen (Myokarditis, Perikarditis)
  • Arrhythmie
  • Kontusion, eine den Anprall begleitende Herzquetschung

Lungenursachen

  • Entzündungen der Atemwege, Lungen und Lungenfells, z.B. Tracheobronchitis, Pleuropneumonie, Pleuritis, Pneumonie
  • Pneumothorax
  • Tumorerkrankung der Lungen
  • Entzündung im Mediastinum, d.h. im Bereich des Brustkorbs
  • Ein eingekeilter Fremdkörper in den Atemwegen

Ursachen in der Brustwand

  • Verletzungen der Brustwand, Rippenfrakturen
  • Herpesinfektion
  • Tumorerkrankungen in diesem Bereich – Brusttumoren
  • Entzündliche und Tumorerkrankungen des Brustfells

Gastrointestinale Ursachen

  • Gastroösophagealer Reflux
  • Ösophagusspasmen
  • Mallory – Weiss – Syndrom
  • Geschwürige Erkrankung, zerplatzte Geschwüre
  • Erkrankungen der Leber, Gallenblase und Bauchspeicheldrüse

Psychogene Ursachen

  • Neurasthenie
  • Hysterie
  • Beklemmung
  • Panikattacke

Skelett–, und Muskelursachen

  • Vertebrale Syndrome (die mit einem Skelettapparat verbundenen Beschwerden)
  • Schädigung, Unterdrückung der Nervenstruktur
  • Muskelzerrungen, Schädigungen 

 

Autor: Drahomíra Holmannová

Könnte Sie interessieren


Myokarditis

Die Myokardie (auch myokarditis) ist eine akute Entzündung des Herzmuskels (Myokardes) vom unischämischen Ursprung. Sie betrifft ganzes Herz und wird von keinem Vorkommen der Eiterherde begleitet. Am häufigsten erscheint sie ein paar Wochen nach einer...
mehr...
Myokarditis

Lungenchlamydien

Um etwas von der Lungenchlamydie schreiben zu können, müssen wir zuerst einige Grundinformationen von der Chlamydie als solchen schreiben. Chlamydie ist ein unbewegliches Organismus, das den zweiphasigen Lebenszyklus hat. In unserem Körper lebt...
mehr...
Lungenchlamydien

Lungenentzündung

Die Lungenentzündung (pneumonia) ist eine Infektionskrankheit, die das Lungengewebe betrifft und wird von Vorhandensein der Flüssigkeiten in den Lungenbläschen – Alveolen begleitet (unter normalen Bedingungen sind sie mit Luft...
mehr...
Lungenentzündung