Krankheiten
Schlaganfall
Der Schlaganfall ist nach WHO definiert als die aktuelle neurologische Dysfunktion der Gefäßversorgung mit subjektiven und objektiven Symptomen, die einem betroffenen Teil des Gehirns entsprechen. Vereinfacht kann man sagen, dass wenn ein bestimmter...
mehr...Schmetterlingskrankheit
Eine seltene die Haut betreffende Erbkrankheit ist zur Zeit ein sehr diskutiertes Thema. In der Tschechischen Republik entstand vor vielen Jahren die karitative Organisation mit dem Namen DEBRA, die den Familien mit den von der Schmetterlingskrankheit...
mehr...Schmorl - Knötchen
Überlasten Sie die Wirbelsäule? In der Pubertät sind Sie schnell aufgewachsen? Bewältigt Ihre Wirbelsäule keine Belastung und schlechte Körperhaltung? Haben Sie Rückenschmerzen? Auch bei Ihnen können die sog. Schmorl–Knötchen erscheinen. Es...
mehr...Schnupfen
Der Schnupfen (fach. Entzündung der Nasenschleimhaut) ist eine übliche Krankheit, die fast jeden vor allem im Herbst–, und Winterzeit betrifft. Sie ist ein Ergebnis der Entzündung der Nasenschleimhaut. Die Widerstandskraft der Nasenschleimhaut...
mehr...Schuppenflechte
Die Schuppenflechte, auch Psoriasis genannt, ist eine weitere der vielen entzündlichen Hauterkrankungen, die die Menschheit schon seit jeher quält. Im Mitteleuropa leiden an sie etwa 3% der Population und ihr Ursprung wird der erblichen Neigung zu den...
mehr...Schwachsichtigkeit
Die Schwachsichtigkeit ist ein Funktionsfehler, also eine Störung der Führung und Verarbeitung der optischen Wahrnehmung im Gehirn. Das Gehirn und Auge arbeiten nicht zusammen. Die Schwachsichtigkeit ist durch schwächeres Sehen gekennzeichnet, das...
mehr...Schweinegrippe
Der Stammvirus A/H1N1 (Schweinegrippe, oder auch Mexikanische Grippe, Swine flu, Neue Grippe genannt) ist eine Kombination des Schweine–, Vogel–, und menschlichen Grippevirus und ist auf den Menschen übertragbar.
Die Schweinegrippe ist eine...
mehr...Schweinerotlauf
Eine bakterielle Infektionskrankheit, die am häufigsten von infiziertem Schweinefleisch übertragen wird. Es handelt sich um eine Bakterie, die auf der Haut eine Rötung verursacht und davon ist auch der Name dieser Krankheit abgeleitet.
Es handelt...
mehr...Schweißfrieseln
Der kindliche nichtinfektiöse Ausschlag, der auf der Haut im Ort der Überwärmung entsteht. Die Schweißfrieseln sind kleine rote mit der wasserklaren Flüssigkeit gefülte Bläschen – mit Schweiß. Kleine Kinder können nicht die Körpertemperatur...
mehr...Sichelzellanämie
Die Sichelzellanämie oder Blutarmut sind auch als Drepanozytose oder falziforme Anämie bekannt. Es handelt sich um eine autosomal-rezessiv vererbte Erkrankung, die zur Gruppe der Hämoglobinopathien gehört. Sie manifestiert sich durch Veränderung der...
mehr...