Krankheiten


Sklerodermie

Eine immer noch nicht ganz bekannte Krankheit, die vor allem junge Frauen betrifft. Ohne offensichtliche Ursachen beginnt sich die Haut zu verhärten und es treten degenerative Veränderungen auch auf anderen Organen ein. Eine Autoimmunerkrankung des...
mehr...
Sklerodermie

Skoliose

Als Skoliose wird ein Zustand bezeichnet, wann es zur Fehlstellung der Wirbelsäule zur Seite kommt, d.h. zur Rotationsfehlstellung der Wirbelsäule und Rippen in der Frontalebene. Im höheren Alter bildet sich ein Buckel. Die schiefe Stellung des...
mehr...
Skoliose

Skorbut

Eine Erkrankung, die in der Vergangenheit am meisten die Seeleute betroffen hat. Zur Zeit erscheint diese Erkrankung eher in armen Teilen des Landes, heutzutage ist sie seltener und kommt nicht häufig vor. Skorbut entsteht durch Mangel an...
mehr...

Sodbrennen

Das Sodbrennen (Pyrosis) ist ein unangenehmes Gefühl im Oberbauch, das sich nach oben, hinter das Brustbein verbreitet. Es tritt auf oder verschlechtert sich hauptsächlich nach einem fetten, scharfen, süßen Essen oder nach dem Aufnehmen der...
mehr...
Sodbrennen

Sonnenallergie

Diese Art der Hauterkrankung hat bei uns unter dem Namen Sonnenallergie eingelebt, aber in den fachlichen medizinischen Kreisen sagt man ihr polymorphe Lichtdermatose. Es handelt sich um keine klassische allergische Reaktion, wie auf den ersten Blick...
mehr...
Sonnenallergie

Sonnenstich

Der Sonnenstich wird oft mit Hitzschlag verwechselt und umgekehrt. In diesem Fall handelt sich aber um eine Überhitzung des Hirns. Er ist eine Folge der direkten Wirkung von Sonnenstrahlung auf einen unbedeckten Kopf. Der Sonnenstich kann sich mit...
mehr...
Sonnenstich

Soziale Phobie

Eine psychische Störung, die eigenständig duiagnostiziert und behandelt ist. Soziale Phobie hat eigene Klassifizierungsnummer und gehört unter die üblichsten Phobien. Nach WHO können Sie soziale Phobie unterhalb der Bezeichnung F401...
mehr...
Soziale Phobie

Sparganose

Eine sehr interessante Erkrankung, die zur Zeit eher selten ist. Allerdings immer noch kann sie auf der Welt erscheinen und wenn Sie sich nach Asien oder Südamerika vorbereiten, sollten Sie auf der Hut sein. Es handelt sich um eine parasitologische...
mehr...
Sparganose

Speiseröhrenkrebs

Das unkontrolierbare Wachstum der mutierten Zellen, die der Körper nicht kontrollieren und korrigieren kann. Der Tumor ist fähig zu einem sehr aggressiven Wachstum und Erweiterung in umliegende Gewebe und Organe (Metastasen). Bildung der...
mehr...
Speiseröhrenkrebs

Sprachstörungen

Die Sprachstörung also Dysarthrie entsteht aufgrund der Schädigung des motorischen Systems. Diese Schädigung kann nicht nur infolge einer Beschädigung des Zentralnervensystems entstehen, sondern auch infolge der Schädigung des neuromuskulären...
mehr...
Sprachstörungen