Krankheiten


Mumps

Der Mumps ist eine akute Infektionskrankheit bezeichnend fürs Kinderalter. Nichtsdestoweniger kann von dieser Krankheit irgendwer infiziert werden. Der Mumps ist eine hochansteckende Krankheit, und deshalb ist es nötig ihn beim Allgemeinarzt zu...
mehr...
Mumps

Muskeldystrophie

Die Muskeldystrophien werden zu den Myopathien zugeordnet, was die Krankheiten sind, die die Muskeln betroffen. Sie können angeboren oder erworben sein. Als der Erste hat diese Krankheit im 19. Jahrhundert französischer Neurologe Guillaume...
mehr...
Muskeldystrophie

Mykoplasmeninfektion

Die Mykoplasmen verursachen Infektion je nachdem, um welche Art es sich handelt. Beim Menschen kommen sie auf den Schleimhäuten der Atemwege und Urogenitalien vor. Die Mykoplasmen sind die sog. atypischen Bakterien. Von den gewöhnlichen Bakterien...
mehr...
Mykoplasmeninfektion

Mykose

Die Mykose (Hautpilz) ist meistens eine oberflächliche Pilz–, Gärungspilz–,und Hautpilzerkrankung. Wegen der unterschiedlichen Reihe von Parasiten ist Mykose unter den bestimmten Bedingungen leicht auf andere Wirte übertragbar. Die Parasiten dieser...
mehr...
Mykose

Myokardinfarkt

Der Myokardinfarkt (Herzschlag, Infarkt) ist eine der akuten Formen von der koronaren Herzkrankheit. Es geht um eine ernste, durch plötzliche Unterbrechung der Sauerstoffversorgung in den Herzmuskel verursachte Erkrankung. Der Sauerstoff gerät zu seinen...
mehr...
Myokardinfarkt

Myokarditis

Die Myokardie (auch myokarditis) ist eine akute Entzündung des Herzmuskels (Myokardes) vom unischämischen Ursprung. Sie betrifft ganzes Herz und wird von keinem Vorkommen der Eiterherde begleitet. Am häufigsten erscheint sie ein paar Wochen nach einer...
mehr...
Myokarditis

Nahrungsmittelallergie

Die Nahrungsmittelallergie ist einigermaßen die unangemessene Reaktion unseres Immunsystems. Am häufigsten leiden die Leute an dieser allergischen Reaktion nach Konsumation eines gewissen Nahrungsallergens und unter bestimmten Umständen auch nach der...
mehr...
Nahrungsmittelallergie

Narkolepsie

Narkolepsie ist eine chronische neurologische Störung, bei der erhöhte Schlafsucht während des Tages ist, weil das Gehirn schlecht den Schlafzyklus reguliert. An Narkolepsie leiden eher Erwachsene, bei Kindern wird sie ausnahmsweise...
mehr...
Narkolepsie

Nasennebenhöhlenentzündung

Die Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis) ist die häufigste Komplikation gewöhnlichen Schnupfens, also Rhinitis. Die Übertragung kann auch aus einem Zahnkanälchen sein, aber dieser Weg ist wenig üblich. Sinusitis ist am häufigsten viralen...
mehr...
Nasennebenhöhlenentzündung

Nasenpolypen

Es handelt sich um Ausstülpung der Nasenschleimhaut in die Nasenhöhle. Diese unangenehme Erkrankung wird von der Verschlechterung der Atmung und Unfähigkeit mit der Nase zu atmen begleitet. Die Menschen mit diesem Schaden der Schleimhaut atmen nur...
mehr...
Nasenpolypen