Krankheiten
Burnout - Syndrom
Burnout wird als eine emotionale und mentale Erschöpfung gekennzeichnet. Der Begriff stammt aus dem Jahre 1974, wann ihn zum erstenmal amerikanischer Psychoanalytiker H. J. Freudenberger verwendet hat. Burnout entsteht als eine Folge des langfristig...
mehr...Campylobacteriose
Campylobacteriosen sind infektiöse Darmerkrankungen, die durch Bakterie Campylobacter jejuni verursacht werden. Es handelt sich um gramnegative Bakterie, die sich im Verdauungstrakt vieler Tiere befindet und aus ihrem Körper wird durch Stuhl...
mehr...Colitis ulcerosa
Colitis ulcerosa oder idiopathische Proktokolitis ist eine chronische Autoimmunentzündung des Verdauungstraktes, die in eine Gruppe der idiopathischen Darmentzündungen gehört. Es ist eine Erkrankung, die verschiedene Teile des Verdauungstrakts...
mehr...COVID-19
Die Coronavirus-Krankheit-2019 wird durch Coronavirus verusacht. Es handelt sich um einen Virus, der in die Unterfamilie der Coronaviridae gehört, die die Ursache der Krankheiten mit unterschiedlichem Grad der Ernsthaftigkeit ist.
Die Coronaviren...
mehr...Crurale Geschwüre
Crurales Geschwür ist eine chronische Hautbeschädigung mit folgendem Zerfall und voller Zellgewebenekrose. Ihre Entwicklung teilt man in drei Arten ein, und zwar aus Venen–, Arterien–, und vermischten Gründen. Zur Zeit leidet an crurale Geschwüre...
mehr...Cushing-Syndrom
Cushing-Syndrom ist eine endokrine Erkrankung, die auch Hyperadrenokortizismus genannt wird. Es entsteht während der übermäßigen Produktion von Kortisol, das in den Nebennieren gebildet wird. Das Cushing-Syndrom tritt nicht nur beim Menschen auf,...
mehr...Cyberchondrie
Die häufige Stellung der Diagnosen mithilfe des Internets hat sich so verbreitet, dass der Name Cyberchondrie entstand. Daran leidet der Mensch, der im Internet allzusehr große Menge der Informationen über Gesundheit und Sorge dafür...
mehr...Darmgrippe
Die Darmgrippe, bekannt auch als die Gastroenteritis, ist eine akute Entzündung des Verdauungssystems, die den Magen und Dünndarm betrifft. Sie kann von bakteriellem oder viralem Ursprung sein und ist durch ihren kurzen Verlauf typisch, wann sie in der...
mehr...Defekt des Kammerseptums
Defekt des Kammerseptums (Scheidewand der Kammern) ist der angeborene Herzfehler, wann es in der Scheidewand zwischen der linken und rechten Herzkammer eine oder mehrere Öffnungen gibt. Und weil auf der linken Seite der höhere Druck ist, dann ein...
mehr...Delirium tremens
Delirium tremens ist die häufigste Alkoholismus begleitende Psychose. Es ist möglich zu sagen, dass es sich um „Wahnsinn" wegen Nichtversorgung, Mangel an Alkohol handelt. Delirium tremens wird von Halluzinationen begleitet, körperlichen auch...
mehr...