Krankheiten
Gallensteine
Die Gallensteine sind eine Erkrankung der Gallenwege (Cholelithiasis). Diese Steine haben verschiedene Größe und Farbe und am häufigsten werden sie von Bilirubin, Gallensäuren und Kalzium gebildet. Sie ist eine der häufigsten Erkrankungen des...
mehr...Ganglion
Eine mit Gallert gefüllte Zyste, die im Bereich von Gelenken und Sehnen auftritt, am häufigsten auf der Hand oder Fuß. Es handelt sich um einen mit Flüssigkeit gefüllten Beutel, dessen Entstehungsursache nicht ganz klar ist, aber meistens ist...
mehr...Gangrän
Die Gangrän ist ein gefährlicher, lebensbedrohender Zustand. Ihr Wesen ist das Absterben von betroffenen Geweben, in denen es zu keiner genügenden Blut–, und Sauerstoffversorgung kommt. Häufig ist dann eine Infektion mit anaeroben Bakterien, d.h....
mehr...Gastritis
Der Begriff Gastritis bedeutet mit der Entzündung oder Reizung der Magenschleimhaut verbundene Zustände.
Ursachen der Gastritis
Für die Gastritis ist verantwortlich eine Reihe der Faktoren, unter die gehören:
Bakterielle und...
mehr...Gebärmutterhalsentzündung
Die Gebärmutterentzündung wird fachlich als Zervizitis bezeichnet. Es handelt sich um eine infektiöse Entzündung der Schleimhaut, die den Gebärmutterhalskanal auskleidet. Der Gebärmutterhals ist ein wichtiger Bereich des Geschlechtssystems der...
mehr...Gebärmutterhalskrebs
Der Gebärmutterhalskrebs ist eine bösartige Tumorerkrankung. In der Tschechischen Republik wird jährlich ca. 110 neuer Fälle und etwa 350 – 400 Todefälle an dieser Krankheit diagnostiziert.
Entwicklung des Gebärmutterhalskrebses
Dem Krebs...
mehr...Gebärmutterkrebs
Der Gebärmutterkrebs wird dank neuen Diagnoseverfahren und vorbeugenden Untersuchungen in frühen Stadien aufgefangen, wann es hohe Wirksamkeit der Behandlung gibt, also auch die Heilung der Patientin. Am häufigsten werden davon die Frauen nach...
mehr...Gelbfieber
Das Gelbfieber gehört unter die Infektionskrankheiten. Es betrifft die Innenorgane und ist verbunden mit einem blutenden Syndrom. Die Sterblichkeit an Gelbfieber beträgt ca. 25 – 50%.
Erreger
Der Erreger gehört unter die Flaviviren und...
mehr...Genitalherpes
Der Genitalherpes ist eine sexuell übertragbare Infektionskrankheit, deren Erreger Herpes simplex Virus Typ 2 (HSV-2) ist. Die Inkubationszeit dieser Krankheit beträgt etwa 5 – 14 Tage nach dem Geschlechtsverkehr.
Symptome
Diese Art von...
mehr...