Krankheiten


Triple-X-Syndrom

Das Triple-X-Syndrom ist eine genetische Störung der Chromosomenzahl, die auch als 3-X-Syndrom oder Trisomie des X-Chromosoms bekannt ist. Bei dieser Krankheit ist bei Frauen in jeder Zelle ein Chromosom X zuszätlich. Die meisten Frauen, bei denen...
mehr...

Tripper

Der Tripper (gonorrhoea, umg. auch Trippel) ist eine der üblichsten Geschlechtskrankheiten. Es handelt sich um eine entzündliche, eitrige Erkrankung, die der gramnegative Diplokokkus Neisseria gonorrhoeae verursacht.  Das Vorkommen ist bei den Männern...
mehr...
Tripper

Trübung des Glaskörpers

Wenn Sie merken, dass in Ihren Augen irgendeine Flecke erscheinen, so handelt es sich um die sog. Glaskörperflocken. Jedoch diese Glaskörperflocken sind meistens ganz normal und unschädlich. Manche können jedoch verborgene Probleme andeuten und Sie...
mehr...

Tuberkulose

Tuberkulose (TBC) gehört unter die Infektionskrankheiten. Ihr Erreger ist mycobacterium tuberculosis. Trotz aller Bemühungen der Gesundheitshelfer um ihre Tilgung ist sie ständig eine große Bedrohung. Nach Daten der Weltgesundheitsorganisation ist...
mehr...
Tuberkulose

Tularämie

Tularämie, auch Kaninchenkrankheit genannt, ist eine weltweit verbreitete, schwere Infektionskrankheit. Es kommt vor allem bei Hasen und Wildtieren vor und bei der Übertragung spielen eine wesentliche Rolle die Zecken. Tularämie wurde im Jahre 1911...
mehr...
Tularämie

Turner-Syndrom

Eine genetische Erkrankung, an der nur die Mädchen leiden. Es handlt sich um die Störung des Geschlechtschromosoms X, wann es ganz fehlt. Sie kommt bei 1 Mädchen aus 2500 Fälle vor. Es handelt sich jedoch um die Behinderung, mit der das Mädchen...
mehr...
Turner-Syndrom

Überdehnter Muskel

Die häufigste Sportverletzung ist die Muskeldehnung. Sie entsteht infolge der Muskelüberlastung. Die sich erhöhende Muskelspannung schädigt die Muskelfasern, die sich zerreißen können. Die Ursache kann eine ungewöhnliche und heftige...
mehr...
Überdehnter Muskel

Unterkühlung

Ein sehr unangenehmer Zustand, wenn er nicht gelöst wird, kann er bis zu Dauerfolgen oder zum Tod führen. An Unterkühlung leiden am meisten kleine Kinder und Senioren. Diese Personen haben leider nicht mehr oder im Gegenteil verlieren sie...
mehr...
Unterkühlung

Unterschenkel-, und Knöchelbruch

Die Fraktur ist in keinem Falle eine positive Sache. Vor allem wenn es sich um eine Fraktur im Bereich der unteren Gliedmaßen handelt, die meistens von großer Schwellung und Unfähigkeit normaler Bewegung begleitet wird. Eine Fraktur im Bereich von...
mehr...
Unterschenkel-, und Knöchelbruch

Venenentzündung

Die Venen sind in unserem Körper ein unentbehrlicher Teil. Sie führen aus Organen in die Lungen den Kohlendioxid und Abfallstoffe von Zellen ab, in den Lungen verbinden sie sich mit den Lungenbläschen und Arterien, die den Sauerstoff aufnehmen...
mehr...
Venenentzündung