Krankheiten


Kyphose

Wenn Sie den runden Rücken im Brustbereich haben, höchstwahrscheinlich leiden Sie an Erkrankung namens Hyperkyphose. Jedoch als Kyphose wird richtig medizinisch bezeichnet physiologisch gekrümmte Wirbelsäule ausgerechnet im Brustbereich. Meistens...
mehr...
Kyphose

Lähmung

Der Begriff Lähmung gehört unter das medizinische Fachgebiet Neurologie und versteckt viele pathologische Zustände verschiedener Ernsthaftigkeit und der Auswirkung aufs menschliche Leben. Allgemein handelt es sich um eine Störung, die...
mehr...
Lähmung

Laktationspsychose

Laktationspsychose ist ein veralteter Name der ernsten Erkrankung einer Frau nach Geburt, die den psychischen Charakter hat. In vielen Literatur–, und Internetquellen wird diese Erkrankung bis heute Laktationspsychose genannt. Die richtige...
mehr...
Laktationspsychose

Laryngitis

Die Laryngitis ist eine Rachenentzündung von Virusursprung, die am häufigsten Erkrankungen in den oberen Atemwegen (Lungenentzündung, Grippe oder z.B. Luftwegsentzündung) begleitet. Sekundär entsteht manchmal auch eine bakterielle Superinfektion. Das...
mehr...
Laryngitis

Läuse

Die Läuse sind eine schmarotzerhafte Art von Insekt. Sie siedeln sich auf unserem Körper an, am häufigsten in dichten Haarbüscheln. Ihre Nahrungsquelle ist das Blut eines Wirtes. Es sind weltweit verbreitete Parasiten, insgesamt sind bekannt ein...
mehr...
Läuse

Leberkrebs

Der Leberkrebs gehört nicht unter die häufigsten Tumorerkrankungen. Anfangs verläuft er ganz symptomlos, und wenn er von den Ärzten entdeckt wird, so ist meistens bereits spät. Der Leberkrebs entsteht meistens bei Menschen, die schon eine...
mehr...

Leberzirrhose

Von der Leberzirrhose begann es im ärztlichen Kreis schon im Jahre 1819 zu sprechen. Damals hat diese Erkrankung detailliert ein französicher Arzt  René Laennec beschrieben, der nicht nur mit dieser Entdeckung in die Medizingeschichte eingegangen ist....
mehr...
Leberzirrhose

Leiden - Mutation

Eine ernsthafte Krankheit, die 5% der europäischen Population betrifft. Es ist seltsam, dass diese Krankheit bei in Afrika oder Asien lebenden Menschen fast nicht auftritt. Es handelt sich um eine der häufigsten genetischen Blutgerinnungsstörungen,...
mehr...
Leiden - Mutation

Leichte Hirnfunktionsstörung

Die leichte Hirnfunktionsstörung (ADHS) ist eine zusammenfassende Bezeichnung vieler leichten Abweichungen mentaler Entwicklung des Kindes, die durch Schwächung von Funktionen des Zentralnervensystems verursacht werden. Es handelt sich um keine...
mehr...
Leichte Hirnfunktionsstörung

Lepra

Lepra ist eine chronische Infektionskrankheit, die von Bakterie Mycobacterium leprae ausgelöst wird. Diese wurde von dem Mikrobiologen Hansen im Jahre 1869 entdeckt. Diese Art von Bakterie greift periphere Nerven, Schleimhäute auch die Haut an. Die...
mehr...
Lepra