Krankheiten
Eierstockkrebs
Der Eierstockkrebs ist stiller Totschläger der Frauen und ist heimtückisch vor allem darin, dass er auch während der gewöhnlichen gynäkologischen Untersuchung nicht entdeckt zu werden braucht. Die Eierstocktumoren stellen ca.15% aller bösartigen...
mehr...Eingewachsener Zehennagel
Ein eingewachsener Zehennagel ist ein Gesundheitsproblem, das auf den ersten Blick völlig unauffällig aussehen kann, jedoch es ist eine sehr schmerzhafte und immer wiederkehrende Komplikation.
Ein zu breiter Nagel drückt nämlich auf die seitlichen...
mehr...Eklampsie
Eklampsie ist ein lebensbedrohender Zustand der Frau auch des Kindes, der sie während der Schwangerschaft oder in den nächsten Minuten nach der Geburt betreffen kann. Meistens ist sie die Komplikation der Päeklampsie, sie kann jedoch ohne vorangehende...
mehr...Embolie
Die Embolie ist ein Zustand, wann es zur Einkeilung eines Blutgerinnsels in Gefäßen kommt. Demzufolge kommt es zu ihrem Verstopfen und Unterbrechung der Zufuhr des Blutes und damit auch Sauerstoffs und Nährstoffe in Organe. Es entsteht die...
mehr...Endometriose
Mit dem Begriff Endometriose bezeichnet man den Zustand, wann sich das Zellgewebe der uterinen Schleimhaut (endometrium) außer der Gebärmutter zu erscheinen anfängt. Zu diesem Vorkomnis kommt am häufigsten im Myometrium, in den Beckenorganen oder in...
mehr...Enthesiopathie
Wissen Sie nicht, was sich unter diesem medizinischen Fachbegriff vorzustellen? Sagt Ihnen etwas Begriff Tennisellenbogen? Ja? Also genau in die Gruppe der degenerativen und entzündlichen Erkankungen von Sehnenansätzen namens Enthesiopathie der...
mehr...Entzündung der Bauchspeicheldrüse
Pankreas ‒ Bauchspeicheldrüse hat im Körper zwei Funktionen. Sie produziert Verdauungshormone, die die Verdauung von Fetten, Zuckern und Proteinen ermöglichen, die zweite Funktion ist Produktion von Insulin und Glucagon. Der Pankreassaft gerät...
mehr...Entzündung der Bronchien
Die Entzündung der Bronchien (Bronchitis) ist genauso wie die Lungenentzündung eine unseren Atemtrakt betreffende Krankheit. Diese Krankheiten ähneln in vielen Hinsichten. Wenn man von den Bronchien spricht, meint man ein Röhrenorgan, das...
mehr...Entzündung der Harnwege
Die Entzündung der Harnwege ist eine häufige Erkrankung. Es ist ein Zustand, wann in den Harnwegen Pathogene vorhanden sind. Häufiger treten Infektionen der unteren Harnwege auf, d.h. Zystitis und Urethritis (Entzündung der Harnblase und...
mehr...Entzündung des Zwölffingerdarms
Der Zwölffingerdarm ist der erste Abschnitt des Dünndarms, der an den Magen anschließt. Wenn in ihm entzündliche Prozesse verlaufen, spricht man von der Duodenitis, also von einer Entzündung des Zwölffingerdarms. Diese wird am häufigsten von der...
mehr...