Krankheiten


Die Wundliegen

 Die Scheuche des langfristigen Aufenthalts im Krankenhaus, wann Sie sich nicht bewegen können und sind auf eine Hilfe der Krankenschwester angewiesen, sind selbstverständlich Wundliegen also Dekubiten. Es handelt sich um hässliche eiternde...
mehr...
Die Wundliegen

Diphtherie

Die Diphtherie (diphtheriae) ist eine ernste Infektionskrankheit, bei uns ist ihr Vorkommen sporadisch und zwar vor allem durch die Pflichtimpfung.   Erreger Diphtherie wird von Invasion der Bakterie Corynebacterium diphtheriae...
mehr...
Diphtherie

Divertikulose

Die Divertikulose ist eine häufige entzündliche Erkrankung des Verdauungstraktes, die vor allem im Dickdarm auftritt. Es handelt sich um eine Entzündung, die durch die Bildung von Ausstülpungen im Darm entsteht, die man die Divertikel nennt. Die...
mehr...

Doppelsehen (Diplopie)

Das Doppeltsehen wird fachlich als Diplopie bezeichnet. Es handelt sich um Simultansehen von zwei Bildern eines Objekts, wobei diese Bilder vertikal, horizontal oder diagonal  gegenseitig verschoben sein können. Dies ist oft die Folge einer...
mehr...

Dorsopathie

Dorsopathie – eine allgemeine Bezeichnung für Probleme mit dem Rücken. Es handelt sich um die Erkrankungen wie Skoliose, vergrößerte Kyphose oder Lordose sind, die viele zehntausende Menschen in der ganzen Tschechischen Republik über...
mehr...
Dorsopathie

Down - Syndrom

Down – Syndrom ist ein angeborenes, mit der Mentalretardation verbundenes und durch die chromosomale Aberration – Trisomie des Chromosoms 21 verursachtes Entwicklungsgebrechen. Dieses Gebrechen ist schon während der Schwangerschaft im Rahmen der...
mehr...
Down - Syndrom

Dysgraphie

Es handelt sich um eine spezifische Grafikstörung, die sich durch eine langsame, gebrochene Schrift, schlechte Abschrift von Artikeln oder Diktaten und langsames Tempo mit Pausen manifestiert. Ein an dieser Störung leidender Mensch hat keine Probleme...
mehr...
Dysgraphie

Dyslexie

Dyslexie ist eine mit dem Lesen zusammenhängende Störung. Es handelt sich um die häufigste Störung des spezifischen Lernens. Der Betroffene ist nicht fähig einen Text zusammenhängend zu lesen, Buchstaben springen ihm und bei manchen weiß er...
mehr...
Dyslexie

Dyspepsie

Als funktionelle Dyspepsie bezeichnet man den Satz der schmerzhaften oder unangenehmen Symptome, die ihren Ursprung im Verdauungstrakt haben, oft sind sie an die Aufnahme von Nahrung gebunden. Zum Unterschied von der organischen und sekundären Dyspepsie...
mehr...
Dyspepsie

Ebolafieber

Der Virus Ebola verursacht sehr schweres hämorrhagisches Fieber, das in den meisten Fällen zum Tod führt. Die ersten Angaben stammen aus dem Jahr 1976, wann fast gleichzeitig zwei Epidemien in den äquatorialen Provinzen von Sudan und Zaire vorgekommen...
mehr...
Ebolafieber