Krankheiten


Enzephalitis

Die Enzephalitis ist  die, als die Folge einer Vireninfektion entstandene Hirnentzündung. Sie kann aber auch durch andere Pathogene verursacht – durch Bakterien, Parasiten usw. Es ist häufig, daß die Hirnentzündung nicht nur aufs Hirngewebe...
mehr...
Enzephalitis

Epiglottitis

Epiglottitis ist der Name der Kehldeckelentzündung und es handel sich um eine plötzlich entstandene Infektionskrankheit, die das Leben eines Menschen gefährdet und während der kann es bis zur Erstickung kommen. Zögern Sie deshalb nie und rufen Sie...
mehr...

Epilepsie

Die Epilepsie (Fallsucht, partielle Epilepsie) ist eine neurologische Erkrankung. Sie macht sich durch epileptische Anfälle bemerkbar. Diese sind klinischen und subklinischen. Klinische Anfälle sind ähnlich den Bewusstseinstörungen, Änderungen in den...
mehr...
Epilepsie

Erfrierungen

Die Erfrierungen (congelatio) sind eine Verletzungsart, die durch Einwirkungen niedriger Temperaturen auf die Haut entsteht, aber sie können auch tiefere Gewebe wie Unterhautgewebe, Muskeln und sogar Gelenke und Knochen betreffen. Die Entstehung und der...
mehr...
Erfrierungen

Essanfälle

Die Essanfälle oder das sog. psychogene Überessen werden manchmal mit der Abkürzung BED bezeichnet, die vom englischen Ausdruck Binge Eating Disorder stammt. Diese Störung gehört unter andere ernsthafte Essstörungen, wie z.B. Anorexia nervosa und...
mehr...
Essanfälle

Fallot-Tetralogie

Fallot-Tetralogie ist eine der ernsthaften Herzfehler, die die Neugeborenen betreffen. Sie entsteht auf der Grundlage der Kombination der Wirkung von Genen und äußeren Einflüssen während der Schwangerschaft, unter die vor allem das Alkoholkonsum...
mehr...

Fehlgeburt

Unter der Fehlgeburt versteht man eine vorzeitig beendigte Schwangerschaft, bei der Embryo oder Leibesfrucht stirbt. Die genaue Definition im Rahmen der tschechischen Gesetze lautet:  Abgetriebene Leibesfrucht zeigt keines von Lebenszeichen und...
mehr...
Fehlgeburt

Fersensporn

Ein Trend der letzten Jahre nicht nur bei uns, sondern auch in der Welt ist die Zunahme der Anzahl von Leuten, die am häufigsten an Schmerzen im Fersenbereich leiden. Dieses unangenehme Gesundheitsproblem fällt unter die Kompetenz der Orthopäden....
mehr...
Fersensporn

Fetales Alkoholsyndrom

Fetales Alkoholsyndrom ist ein angeborenes Syndrom, dem man sehr einfach vorbeugen kann, d.h. die Alkoholeinnahme während der Schwangerschaft beschränken. Es erscheint bei Kindern der alkoholabhängigen Frauen. Fetales Alkoholsyndrom umfasst eine...
mehr...

Fettleber

Eine Lebererkrankung, bei der unphysiologische Leberprozesse entstehen und in der Leber häufen sich Fette in Form von Tröpfchen. Es handelt sich um eine metabolische Leberstörung, die sich bei der Alkoholaufnahme, in der Schwangerschaft, aber auch...
mehr...
Fettleber