Krankheiten
Fettleibigkeit
Die Fettleibigkeit, bekannt auch unter dem Namen die Feiste, ist einfach ein Übermaß an Körperfett. Die Möglichkeiten der Fettablagerung sind im Körper schier unbegrenzt. Die Fette werden in den Körper gerne aufgenommen, wenn es ihnen der Organismus...
mehr...Fibrom
Die Fibrome gehören unter gutartige Geschwülste. Sie entstehen im Bindegewebe und es ist möglich sie in jeder Lokalisation zu finden. Am typischsten ist die Lokalisation auf der Haut. Meistens verursachen sie keine Beschwerden und sind nur ein...
mehr...Fibromyalgie
Um vereinfacht sagen zu können, was Fibromyalgie eigentlich ist, muß man dieses Wort in 3 Teile einteilen, die uns verraten, um welche Krankheit es sich handelt. Das Wort ist aus drei lateinischen Worten abgeleitet.
Fibro – Bindegewebe
Myo...
mehr...Fieberkrämpfe
Die Fieberkrämpfe, die mit Temperatur verbundenen Krämpfe, convulsiones febriles.
Das Vorkommen der Fieberkrämpfe ist altersgebunden, d.h. daran leiden die Kinder seit dem 3. Monat bis zu ca. 5. Jahr. Sie betreffen ca. 2 – 5% aller...
mehr...Flache Füße
Fürs richtige Gehen ist notwendig richtige Abfederung des ganzen Körpers gegen Erschütterungen. Diese Funktion erfüllt das Fußgewölbe. Das Fußgewölbe ist länglich und diagonal und entwickelt sich allmählich während des Wachstums des Kindes. Das...
mehr...Follikulitis
Der Follikel ist ein Haarbalg, in dessen Nähe eine Entzündung entstehen kann, d.h. Follikulitis. Es handelt sich am häufigsten um eine infektiöse Entzündung, die überall auf dem Körper entstehen kann, wo die Haare und Kopfhaar wachsen. Es kann...
mehr...Friedreich - Ataxie
Friedreich–Ataxie ist eine seltene genetische Krankheit, die das Nervensystem beeinflusst und verursacht Probleme mit Bewegung. Ataxie wurde das erstemal im Jahre 1863 von Nikolaus Friedreich beschrieben. Die Leute mit dieser Störung haben gestörte...
mehr...Frigidität
Die Störung der weiblichen Sexualität oder Frigidität ist eine ernste Erkrankung vor allem der Frauen und kann in verschiedenen Bereichen der sexuellen Aktivität vorkommen. Wie schon der Name vorsagt, handelt sich um den Zustand, wann die Frau...
mehr...Frühsommer - Meningoenzephalitis
Das Frühsommer – Meningoenzephalitis ist in unseren Umweltbedingungen ein bedeutendes Risiko. Der Virusträger ist ist die Zecke Ixodes ricinus.
Zecke und ihre Entwicklung
Die Zecken, bevor sie zu erwachsenen Individuen werden, wechseln drei...
mehr...Gallenkolik
Der Gallensteinanfall oder Gallenkolik entsteht, wenn das Vorhandensein von Gallensteinen in der Gallenblase oder in Gallenwegen beginnt sich zu manifestieren.
Gallensteine
Fast jeder hat von ihnen gehört, die meisten von uns weiß auch, wo und...
mehr...