Krankheiten


Vergiftung

Die Vergiftung (Intoxikation) ist eine Gesundheitsbeschädigung, resp. eine, durch die Wirkung der Xenobiotika entstehende Krankheit. Die Xenobiotika (Giftstoffe) sind körperfremde chemische Stoffe, die die Vergiftungen hervorrufen können. Den...
mehr...
Vergiftung

Vergrößerte Nasenmandeln

Die Nasenmandel oder von Ärzten genannte Nasen-Rachen-Mandel ist ein lymphatisches Gewebe voll von Immunzellen. Es befindet sich im Nasenrachen an der Wand der Nasenhöhle, in der Nähe der zwei kleinen Löcher, durch die die Eustachi-Röhren in die...
mehr...

Verrenkung, Verstauchung des Kniegelenks

Die Verletzungen des Kniegelenks sind die zweite häufigste Sportverletzung. Das Kniegelenk ist zusammen mit dem Sprunggelenk ein am stärksten belastetes Gelenk im menschlichen Körper. Die Unebenheiten des Terrains und verschiedene Entwicklungsfehler...
mehr...
Verrenkung, Verstauchung des Kniegelenks

Verstauchter Knöchel

Es handelt sich um Verstauchung des Sprunggelenks, wann der Knöchel in eine unnatürliche Position gerät, Gewicht überträgt sich auf instabilen Fuß und dies führt zu seiner Verrenkung nach innen und zur Überdehnung bis zum Bruch der...
mehr...
Verstauchter Knöchel

Verstopfung

Die Verstopfung ist eines der häufigen Probleme der Menschen. Sie kann aufgrund eines psychischen oder physischen Problem des Menschen entstehen. Die Verstopfung braucht nicht nur eine eigenständige Krankheit zu sein, sondern auch ein...
mehr...
Verstopfung

Vitiligo

Die Weißfleckenkrankheit (Vitiligo) ist eine Hautkrankheit, die sog. erworbene. Sie manifestiert sich im Laufe des Lebens durch Entstehung der weißen abgegrenzten Flecken, die das Pigment missen. Von Vitiligo werden oft andere Autoimmunerkrankungen...
mehr...
Vitiligo

Vogelgrippe

Symptome der Vogelgrippe Vorbeugung Virostatika zurück zu allgemeinen Informationen über Grippe Die Vogelgrippe ist eine Viruserkrankung, die die Wildvögel verbreitet. Zum erstenmal wurde sie in Italien am Anfang des 20. Jahrhunderts...
mehr...
Vogelgrippe

Wachstumsschub

Es handelt sich um einen Zeitraum im Leben des Kindes, wann es zu sehr schnellem Wachstum kommt. Diese plötzliche Veränderung führt oft dazu, dass das Kind häufigere Fütterung verlangt, die Eltern beobachten auf dem Kind die Verhaltensändeungen,...
mehr...
Wachstumsschub

Warze

Die Warze (Verrucas, verrucae) ist ein gutartiger Hornauswuchs auf der Haut, den eine Virusinfektion, konkret Papilomavirus HPV, verursacht. Es handelt sich um die, sich üblich in menschlicher Population vorfindenden Viren, die meistens keine Erkrankung...
mehr...
Warze

Wegener-Granulomatose

Wegener–Granulomatose gehört unter die Autoimmunerkrankungen, die die Gefäße betreffen. Es handelt sich um nekrotisierende Vaskulitis, d.h. eine entzündliche Erkrankung des Gefäßes. Diese betrifft vor allem die Gefäße, die sich in den...
mehr...